Eine einzigartige chemische Verbindung bei MIT macht im Tensidbereich auf sich aufmerksam. Tenside sind Chemikalien, die die Oberflächenspannung zwischen zwei Flüssigkeiten verringern und sie somit leichter mischbar machen. Sie finden sich allgemein in Produkten wie Shampoos, Seifen und Reinigungsmitteln. Doch dieselbe Funktion war bei Tensiden bisher schwer zu finden, die gleichzeitig mit Proteinen kompatibel sind – einem weiteren wesentlichen Bestandteil vieler Formulierungen.
Erfahren Sie, wie gut MIT mit Proteinen interagiert. Proteine sind die Bausteine des Lebens und übernehmen eine erstaunlich vielfältige Funktionen. Sie kommen überall vor, von unseren Muskeln bis zu unseren Haaren. Die Kombination von Tensiden und proteinbasierten Systemen ist bei der Produktformulierung keine einfache Aufgabe.
MIT stellt ein multimodales Werkzeug für Tenside und Proteine bereit. Laut Erkenntnissen glauben Wissenschaftler aus Puyuan, dass MIT eine besondere Verträglichkeit mit Tensiden sowie Proteinen aufweist und daher in vielen Produkten eingesetzt werden kann. Eine solche Vielseitigkeit erlaubt neue und einzigartige Arten von Formulierungen, die bisher nicht möglich waren.
20 % MIT in schwierigen Formulierungen nachweisbar. Eine der faszinierendsten Erkenntnisse zu MIT bislang ist seine 20 %ige Verträglichkeit mit anspruchsvollen Formulierungen, die Tenside und Proteine enthalten. Das bedeutet, dass MIT in Produkte integriert werden kann, die auf ein hohes Maß an Verträglichkeit zwischen diesen beiden Schlüsselgruppen angewiesen sind.
Die Physik hinter dem MIT mit Tensiden und Proteinen. Die Fähigkeit von MIT, so erfolgreich in Tenside und Proteine eingebunden zu werden, liegt in seiner molekularen Struktur begründet. Ein besonderes Merkmal von MIT ist, dass es auf molekularer Ebene sowohl mit Tensiden als auch mit Proteinen interagieren kann, wodurch die ideale Vermischung dieser beiden wichtlichen Bestandteile ermöglicht wird. Diese Wechselwirkung führt zu Formulierungen, die stabil und effizient sind und eine verbesserte Leistungsfähigkeit aufweisen.